Quelle:
Karl Philipp Moritz: Andreas Hartkopf. Prediger Jahre, Berlin: Johann Friedrich Unger, 1790. .
Erstdruck: Berlin (Unger) 1790. Fortsetzung des Romans �Andreas Hartknopf. Eine Allegorie�.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgew�hlte Ausgaben von
Andreas Hartknopfs Predigerjahre
Andreas Hartknopf. Eine Allegorie / Andreas Hartknopfs Predigerjahre
Anton Reiser, Andreas Hartknopf und Andreas Hartknopfs Predigerjahre

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum �Inneren Monolog� ein. Zwei Jahre sp�ter erscheint Schnitzlers �Leutnant Gustl" der als Schl�sseltext und Einf�hrung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch bl�ttern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erz�hlungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spie�ertum, nach geschmacklosen rosa Teet�sschen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach �Omma� riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des R�ckzuges ins private Gl�ck und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von gro�en neuen Ideen, das aufstrebende B�rgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur f�r sich, die unabh�ngig von feudaler Gro�mannssucht bestehen sollte. F�r den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererz�hlungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon
OSZAR »