Die Kinderlehre.

[42] W�hrend da� Hartknopf durch seinen Fichtenwald auf Nesselrode zuwanderte, war der K�ster Ehrenprei� schon wieder �ber das Torfmoor nach Ribbeckenau zur�ckgekehrt, um dort den Nachmittagsgottesdienst zu halten. –

Als nun die Kinder des Dorfs um dem Altar versammlet standen, faltete er seine H�nde und betete:

�Erhalt uns o Herr die reine Lehre. Alle Irrgl�ubigen aber, welche dein Wort verdrehen, mache zu Schanden um deiner Liebe Willen!�


Nun war die erste Frage:


Ehrenprei�. Als Lucifer oder der Teufel, von Gott abfiel; wer stie� ihn da vom Himmel hinunter?

Die Rinder. Gott!

Ehrenprei�. Wie kam er also vom Himmel herunter?

[43] Ein Bauerknabe. Pl�tzlich!

Ehrenprei�. Aber wie oft soll ich euch noch sagen: ihr m��t auf das Vorhergehende merken! Ihr begreifts nicht! – wann ich euch frage: wie kam er vom Himmel herunter? so hei�t ja die Antwort nach dem Vorhergehenden: Gott stie� ihn herunter? – merkt doch auf die Worte! es hei�t ja: Gott stie� ihn herunter!


Wie kam er also vom Himmel?


Die Kinder. Gott stie� ihn herunter. –

Ehrenprei�. Was ist durch den Teufel in die Welt gekommen?

Die Kinder. Die S�nde.

Ehrenprei�. Durch wen sind wir von S�nden erl��t?

Die Kinder. Durch Christum!

Ehrenprei�. Wen sandte Christus seinen J�ngern, da er gen Himmel fuhr?

Die Kinder. Den Tr�ster!

Ehrenprei�. Als aber der heilige Geist bey der Taufe Christi in Gestalt einer Taube vom Himmel herab kam, wer sandte, ihn da vom Himmel?

Die Kinder. Gott?

[44] Ehrenprei�. Wie kam also der heilige Geist vom Himmel herunter? (Hier horchte Ehrenprei� sorgf�ltig auf die Antwort.)

Einige Kinder. Gott stie� ihn herunter. –

Ehrenprei�. Nein Kinder (fiel er als w�r' es abgeredet ein) Menschen stie�en ihn herunter, die den dreieinigen Gott nicht erkennen, und des Herrn Wort verdrehen, welche S�nde nicht vergeben werden soll, weder in dieser noch in jener Welt! –

Gehet hin in Frieden!

Quelle:
Karl Philipp Moritz: Andreas Hartkopf. Prediger Jahre, Berlin: Johann Friedrich Unger, 1790. , S. 42-45.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgew�hlte Ausgaben von
Andreas Hartknopfs Predigerjahre
Andreas Hartknopf. Eine Allegorie / Andreas Hartknopfs Predigerjahre
Anton Reiser, Andreas Hartknopf und Andreas Hartknopfs Predigerjahre
OSZAR »