Pāris

[438] Pāris L. (Einbeere), Gattung der Liliazeen, ausdauernde Kr�uter mit langem, kriechendem Rhizom, 4–10 quirlf�rmig gestellten Bl�ttern unter der einzigen gipfelst�ndigen Bl�te und kugeliger, undeutlich 4–5furchiger Beere. Sechs Arten in Europa und dem gem��igten Asien. P. quadrifolia L. (Wolfsbeere, Fuchstraube, Steinbeere, s. Tafel »Giftpflanzen I«, Fig. 2), mit 10–25 cm hohem Stengel, vier in einen Quirl gestellten, elliptischen, zugespitzten Bl�ttern, einer einzelnen gipfelst�ndigen Bl�te und blauen Beere, in Laubw�ldern Europas und Westasiens bis zum Altai, n�rdlich bis an die Baumgrenze. Der Wurzelstock riecht bei�end, die Bl�tter riechen beim Reiben widerlich bet�ubend. Die ganze Pflanze, besonders Wurzelstock und Beere, wirkt stark brechenerregend und bet�ubend. Die Pflanze enth�lt amorphes, ekelhaft bitter kratzend schmeckendes Paristyphnin, das beim Kochen mit verd�nnten S�uren in Paridin und Zucker zersetzt wird.

Quelle:
Meyers Gro�es Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 438.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
OSZAR »