[71] Heilige Allianz (Heiliger Bund), der Bund, der nach der zweiten Besiegung Frankreichs (s. Deutscher Befreiungskrieg, S. 729) auf Anregung des Zaren Alexander I. von den drei Monarchen Ru�lands, �sterreichs und Preu�ens in Paris 26. Sept. 1815 ohne amtliche Vermittelung ihrer Minister geschlossen wurde. Gedacht war ein gro�er F�rstenbund, in dem die Grunds�tze des Christentums als das h�chste Gesetz des V�lkerlebens gelten sollten. Nur von diesen allgemeinen Dingen ist in der Vertragsurkunde die Rede, von bestimmten Leistungen der Stifter aber nicht. Am Schlu� der Urkunde wird der Wunsch ausgesprochen, da� alle christlichen Souver�ne Europas der Allianz beitreten und die Grunds�tze derselben zu den ihrigen machen m�chten. Demgem�� wurde der Sultan nicht zum Beitritt aufgefordert, aber auch der Papst nicht, dem man wohl eine Allianz mit schismatischen und ketzerischen F�rsten nicht zumuten mochte. Die meisten F�rsten traten bei, nur der Prinz-Regent von England nicht, weil die englische Verfassung eine blo� pers�nliche Verpflichtung des Staatsoberhauptes nicht zulasse. Eine reaktion�re, freiheits- und volksfeindliche Tendenz lag der Heiligen Allianz urspr�nglich fern. Die sp�tere Wirksamkeit des Bundes auf das �u�ere und innere Staatsleben w�hrend der sogen. Restaurationsepoche bestand aber darin, da� durch eine gemeinsame Kongre�- und Interventionspolitik nicht nur die Revolution, sondern auch die Ausbildung aller freiheitlichen Institutionen verhindert wurde. Diese Unterdr�ckungspolitik ging aber weniger von Ru�land als von dem �sterreichischen Minister Metternich aus. Die griechische und belgische Frage und andre Ereignisse haben dann bald den [71] Bund der Souver�ne gelockert. Vgl. M�hlenbeck, Etude sur les origines de la Sainte-Alliance (Stra�b. 1887).
Brockhaus-1809: Die Allianz · Die Quadrupel-Allianz · Defensiv-Allianz · Die Tripel-Allianz · Der heilige Januarius · Die heilige Hermandad
Brockhaus-1911: Heilige Allianz · Rheinische Allianz · Isra�litische Allianz · Alli�nz · Evangelische Allianz · Heilige Schrift · Heilige St�tten · Vierzehn Heilige · Heilige Jungfrau · Heilige drei K�nige · Heilige Kriege · Heilige Schar · Heilige Ligue
DamenConvLex-1834: Felicitas, die Heilige · Eulalia, die Heilige · Georg, der Heilige · Genoveva, die Heilige · Elisabeth, die Heilige, Landgr�fin von Th�ringen · Dorothea, die Heilige · Dominicus, der Heilige · Elisabeth, die Heilige · Editha, die Heilige · Gertrude, die Heilige · Ludmilla, die Heilige · Kunigunde, die Heilige · Ottilia, die Heilige · Ludwig IX., der Heilige · Katharina die Heilige · Heilige · Hedwig, die Heilige · Ida, die Heilige · Helena, die Heilige · Aura, die Heilige · Augustinus, der Heilige · Basilius, der Heilige · Barbara, die Heilige · Antonius, der Heilige · Anastasia, die Heilige · Agnes, d. Heilige · Anna, die Heilige · Andreas, der Heilige · Bertha, die Heilige · Chrysostomus, der Heilige · Christoph, der Heilige · Dominica, die Heilige · Clara, die Heilige · C�cilia, die Heilige · Bona, die Heilige · Blanca, die Heilige · Bruno, der Heilige · Bonifacius, der Heilige
Herder-1854: Heilige Allianz · Allianz
Meyers-1905: Internationale Allianz der sozialistischen Demokratie · Israelitische Allianz · Evangelische Allianz · Alli�nz · Augsburger Allianz
Pierer-1857: Heilige Allianz · Evangelische Allianz · Allianz