[710] Lapsi, lat., Gefallene, insbesondere die in den ersten christlichen Jahrhunderten vom Glauben Abgefallenen, die je nach der Art ihres Abfalles wieder besondere Namen bekamen, namentlich traditores (Ueberlieferer, Verr�ther), welche die hl. Schriften der Obrigkeit auslieferten. libellatici (Scheininhaber), die von den heidnischen Beh�rden falsche Zeugnisse erschlichen, als ob sie den G�ttern geopfert h�tten, thurificati (Weihrauchspender), die zu Ehren der heidnischen G�tter Weihrauch anz�ndeten, sacrificati (Opferbringende), die den heidnischen G�ttern und verg�tterten Kaisern wirklich opferten. Die Kirche war gegen die L. strenge. Vgl. Kirchenstrafen, -bu�e.