Enzyklop�die des Eisenbahnwesens. Herausgegeben von Dr. Freiherr v. R�ll, Sektionschef im k. k. �sterreichischen Eisenbahnministerium. In Verbindung mit zahlreichen Eisenbahnfachm�nnern. Redaktionsausschu�: Oberbaurat Blaschek, Wien; Geheimer Oberbaurat Breusing, Berlin; Geheimer Regierungsrat Professor Dr.-Ing. Dolezalek, Berlin; Professor Giese, Braunschweig; Ministerialrat Dr.-Ing. G�lsdorf, Wien; Geheimer Oberregierungsrat Herrmann, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Heubach, M�nchen; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Pr�sident Hoff, Berlin; Geheimer Baurat Hoogen, Berlin; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr. von der Leyen, Berlin; Hofrat Professor Melan, Prag; Professor Dr.-Ing. Oder, Danzig.
Die von Viktor von R�ll in zehn umfangreichen B�nden herausgegebene �Enzyklop�die des Eisenbahnwesens� erschien 1912 bis 1924 in zweiter Auflage. Das von renommierten Fachleuten erarbeitete Werk umfasst alle Aspekte des Eisenbahnwesens seiner Zeit.
Die Artikel reichen von Biographien ber�hmter Eisenbahnkonstrukteure bis zu umfangreichen Technikbeschreibungen und informieren sogar �ber scheinbar abwegige Themen wie die Bahnw�rterwaschlokale.
Einen besonderen Reiz machen die zahlreichen Abbildungen, Illustrationen und Zeichnungen aus. So finden sich Baupl�ne von Br�ckenanlagen und Rangierbahnh�fen neben technischen Darstellungen von Achsen und Lokomotiven. Zugleich gibt es f�r fast jedes Land der Erde Karten der Eisenbahnnetze.