Schwerd

[203] Schwerd, Friedrich Magnus, Astronom und Physiker, geb. 8. M�rz 1792 in Osthofen bei Worms, gest. 22. April 1871; wurde 1818 Professor der Mathematik am Lyzeum in Speyer und beobachtete auf der mit dem Lyzeum verbundenen kleinen Sternwarte. Er schrieb: »Die kleine Speyerer Basis« (Speyer 1822); »Astronomische Beobachtungen auf der Sternwarte zu Speyer« (das. 1829–30, 2 Bde.). In seinem Werk »Die Beugungserscheinungen, aus den Fundamentalgesetzen der Undulationstheorie analytisch entwickelt etc.« (Mannh. 1835) gab er zuerst eine vollst�ndige Erkl�rung der Lichtph�nomene. Auch konstruierte er ein Sternphotometer.

Quelle:
Meyers Gro�es Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 203.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
OSZAR »