[880] Obschtschij Syrt, flacher H�henzug, der sich bei seinem h�chsten Punkte, dem Kujan Tau (619 m), vom Uralgebirge abzweigt und in der Richtung nach SW., die russischen Gouvernements Ufa, Orenburg und Samara durchstreichend, bis zur Wolga reicht. Er bildet die Wasserscheide zwischen Wolga und Ural und nicht nur die n�rdliche Grenze der aralo-kaspischen Niederung, sondern zugleich ein St�ck der nat�rlichen Grenzlinie zwischen Europa und Asien (s. Europa, S. 171). Seine H�he steigt von SW. nach NO. von 100 bis �ber 500 m. W�hrend der s�dliche Abhang den asiatischen Steppencharakter tr�gt, ist der n�rdliche von sch�nen Laubw�ldern bedeckt. Bekannt ist sein Reichtum an Kupfer, besonders an der Gro�en und Kleinen Kargalka (Nebenflu� der Sakmara, System des Urals).