[358] Juglandazeen (Walnu�baumgew�chse), dikotyle Familie aus der Ordnung der Amentazeen, an Gerbstoff reiche B�ume mit wechselst�ndigen, unpaarig gefiederten, nebenblattlosen Bl�ttern, einh�usigen, k�tzchenartigen oder �hrigen Bl�tenst�nden und unvollst�ndigen, blumenblattlosen Bl�ten. Die m�nnlichen Bl�ten stehen hinter spiralig gestellten Deckbl�ttern und bestehen aus vier oder weniger bisweilen ganz unterdr�ckten Perigonbl�ttern und drei bis vielen Staubbl�ttern; die weiblichen Bl�ten haben �hnliche Deckschuppen und eine dem Fruchtknoten angewachsene Bl�tenh�lle und besitzen ein aus zwei verwachsenen Fruchtbl�ttern gebildetes Ovarium mit unvollst�ndigen Scheidew�nden und einer einzigen, grundst�ndigen Samenanlage. Der Fruchtknoten wird zur Steinfrucht mit rindenartigem Epikarp und hartem Endokarp und enth�lt bei der Reise einen gefurchten oder gelappten, �lreichen Samen. Die aus etwa 35 Arten bestehende Familie geh�rt der n�rdlichen gem��igten Zone an und ist besonders in Nordamerika durch zahlreiche Arten vertreten. Die Gattungen Junglans (Walnu�baum), Carya (Hickory), Pterocarya und Engelhardtia waren auch in der Terti�rzeit durch mehrere, zum Teil noch gegenw�rtig lebende Arten vertreten.