Apsis

[30] Apsis, aus griech. apsis oder hapsis = Verbindung, Rundung, Gew�lbe, daraus mittellat. abs�da, ahd. abs�da, aps�ta, mhd. mit Anlehnung an ab und s�te: die abs�te oder aps�te, urspr�nglich[30] die Altar-Nische der Basilika. Sie heisst auch concha, tribunal, sanctuarium oder sancta sanctorum, weil der Hochaltar darin steht. Im gotischen Baustil h�rt die Apsis auf, ein organisch gesondertes Glied, eine selbst�ndige Vorlage des Altarhauses zu sein, und der Altarraum ist bloss ein Bestandteil des hohen Chores, das Allerheiligste desselben.

Quelle:
G�tzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altert�mer. Leipzig 1885., S. 30-31.
Lizenz:
Faksimiles:
30 | 31
Kategorien:
�hnliche Eintr�ge in anderen Lexika
OSZAR »