[157] Altai (Geographie), ein weit verzweigtes Gebirge in Asien, dessen Hauptstamm die Riesengebirge von Tibet, Himmalaya, und Dhawala-Giri bilden. Es zieht sich an der n�rdlichen Gr�nze von China und der gro�en Tatarei hin, und ragt weit in das s�dliche Sibirien. Die Bleigruben von Nertschinsk, in welche die Verbrecher in Ru�land gesendet werden, liegen in diesen Bergen.
V.
Brockhaus-1809: Die Geographie
Brockhaus-1911: Altai · Physische Geographie · Politische Geographie · Geographie · Mathematische Geographie
DamenConvLex-1834: Bilin (Geographie) · Bessarabien (Geographie) · Bolivia (Geographie) · Borneo (Geographie) · Bombay (Geographie) · Barmen (Geographie) · Banat (Geographie) · Basel (Geographie) · Bengalen (Geographie) · Batavia (Geographie) · Burgund (Geographie) · Bulgarien (Geographie) · Californien (Geographie) · China (Geographie) · Caracas (Geographie) · Bourbon (Geographie) · Bosnien (Geographie) · Brandenburg (Geographie) · Bretagne (Geographie) · Brasilien (Geographie) · Baltimore (Geographie) · Alpen (Geographie) · Aleppo (Geographie) · Amerika (Geographie) · Andes (Geographie) · Andalusien (Geographie) · Adersbach (Geographie) · �bo (Geographie) · Aegypten (Geographie) · Aix (Geographie) · Afrika (Geographie) · Asien (Geographie) · Armenien (Geographie) · Assumption (Geographie) · Azoren (Geographie) · Australien (Geographie) · Arabien (Geographie) · Anhalt (Geographie) · Ararat (Geographie) · Archangel (Geographie) · Arauko's (Geographie)