[770]Die Gradir-Pfanne, plur. die -n, eben daselbst, diejenige Pfanne, worin die Sohle durch die W�rme gradiret, d.i. durch Abdampfung des unn�tzen Wassers in einen engern Raum gebracht wird.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches W�rterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 770.