[420] Gl�ckseligkeit, 1) die v�llige von einem �u�erlichen u. zuf�lligen Gegenstande (Gl�ck) abh�ngige Befriedigung; 2) der Zustand eines vern�nftigen Wesens in der Welt, welchem es im Ganzen seiner Existenz in Allem nach Wunsch u. Willen geht; er beruht auf der �bereinstimmung der Natur zu seinem ganzen Zweck u. zum wesentlichen Befriedigungsgrunde seines Willens. Bei den R�mern personificirt, wird die G. (Felicitas) dargestellt auf einem Throne sitzend, in der Rechten einen Caduceus, in der Linken ein reiches F�llhorn haltend. Lucullus u. Lepidus errichteten ihr Tempel u. Alt�re.