Eingang

[544] Eingang, 1) (Handwerksbr.), die viertelj�hrige Zusammenkunft eines Gewerks; das dabei gesammelte Geld hei�t Eingangsgeld; 2) (Rhet.), der dem Haupttheil einer Rede, Abhandlung etc. vorgehende u. denselben einleitende Theil, s. Rede; 3) C. u. Ausgang, der Ort, wo Wild zu Holz od. herausgegangen ist; die F�hrte auf ihm: Ein- u. Ausgangsf�hrte

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 544.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
�hnliche Eintr�ge in anderen Lexika
OSZAR »