Johor

[295] Johor (Djohor, Dschohor), malaiisches Sultanat, (seit 1887) unter britischem Schutz, auf der S�dspitze der Malaiischen Halbinsel, s�dlich von der britischen Kolonie Malakka, 24,850 qkm mit etwa 200,000 Einw. (mehr als die H�lfte Chinesen). Erzeugnisse f�r die Ausfuhr sind Pfeffer, Gambir, Sago, Tee, Kaffee, Guttapercha. Hauptort ist J. Bahru. – Das Reich J. umfa�te fr�her s�mtliche kleinen Inseln �stlich von Sumatra bis Banka, die aber seit 1641, als die Holl�nder den Portugiesen Malakka entrissen, an jene verloren gingen; 1824 wurde Singapur an England abgetreten. 1887 �berlie� das Sultanat J. die Vertretung seiner ausw�rtigen Beziehungen der britischen Regierung. Die alte Hauptstadt J., 32 km von der S�dk�ste, ist jetzt ein �rmliches Fischerdorf.

Quelle:
Meyers Gro�es Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 295.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
OSZAR »