Hoffbauer

[420] Hoffbauer, Klemens Maria, geb. 26. Dez. 1751 zu Ta�witz in M�hren, gest. 15. M�rz 1820, erlernte das B�ckerhandwerk, lebte zeitweilig als Eremit in der N�he von Tivoli, trat 1784 in den Orden der Redemptoristen und empfing 1785 die Priesterweihe. Er wirkte zun�chst in Warschau f�r die Verbreitung seines Ordens in Polen und unternahm dann, seit 1793 Generalvikar diesseit der Alpen, Reisen nach �sterreich und der Schweiz. 1802 gr�ndete er die erste Ansiedelung der Redemptoristen auf deutschem Boden zu Jestetten bei Schaffhausen. Von 1808–20 lebte er in Wien, wo er gro�en gesellschaftlichen Einflu� besa�, das katholische Leben hob und viele Konversionen (darunter Zacharias Werner) herbeif�hrte. Am 21. Nov. 1886 wurde er selig gesprochen. Vgl. P�sl, Klemens Maria H. (Regensb. 1844); Brunner, K. M. H. und seine Zeit (Wien 1858); Haringer, Leben des seligen Dieners Gottes K. M. H. (2. Aufl., das. 1880).

Quelle:
Meyers Gro�es Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 420.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
�hnliche Eintr�ge in anderen Lexika
OSZAR »