Beruf: | Maler |
Geburtsdatum: | 14.07.1862 |
Geburtsort: | Baumgarten bei Wien |
Sterbedatum: | 06.02.1918 |
Sterbeort: | Wien |
Wirkungsort: | Wien |
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor m�glichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgef�hlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufkl�rung. Mit Fantasie und Gem�tskraft st�rmen und dr�ngen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gef�hl vor Verstand und fordern die Selbstst�ndigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erz�hlungen von w�tenden, jungen M�nnern des 18. Jahrhunderts ausgew�hlt.
468 Seiten, 19.80 Euro