[371] Hennegau oder Hainaut ist gegenw�rtig eine Provinz des K�nigreichs Belgien, zwischen Flandern, S�dbrabant, Namur und Frankreich, hat auf 67 ! M. etwa 600,000 Einw. und ist im S�dwesten H�gelland der Ardennen; der �brige Theil ist flach und wird von der Henne, von der das Land den Namen hat, von der Sambre und Schelde bew�ssert. Es ist im Allgemeinen sehr fruchtbar, reich an Hopfen, Getreide, Vieh; hat Fabriken in Wolle, Leinwand, Baumwolle, Wald-und H�ttengewerbe und gibt eine reiche Ausbeute an Steinkohlen. Das jetzige H. war zu den Zeiten [371] der R�mer von Nerviern bewohnt, hatte im fr�hern Mittelalter eigne Grafen, fiel nachher an Flandern, an Burgund 1477 an �streich, 1556 an Spanien und theilweise der S�den an Frankreich, dann abermals an �streich, 1797 ganz an Frankreich, 1814 an das K�nigreich der Niederlande und geh�rt bis auf den s�dl. Theil, der fortw�hrend franz�sisch geblieben ist, seit 1830 zu Belgien (s.d.).